Kapuzinerkresse oder ist es vielleicht sogar die PRIMUSONA-Kresse
Die Kapuzinerkresse wuchs ursprünglich in einigen Ländern Südamerikas, darunter Chile, Mexiko und Bolivien, kam im späten 17. Jahrhundert Kapuzinerkresse nach Europa. Es wird angenommen, dass bereits die Inkas der Pflanze großen Wert zugeschrieben haben.
Die Tropaeolum majus ist es (die große Kapuzinerkresse), die in Europa kultiviert wurde und heute in vielen Ländern der Erde als Zier- und Medizinpflanze verbreitet ist.
Durch Eigenversamung kommt sie jedes Jahr wieder bei mir vor dem Haus.
Doch warum ich dies hier erwähne hat den Grund ihres Verhaltens beim wachsen.
Kapuzinerkresse wächst in Richtung Haus
Selbst wenn man mal ihre Triebe in Richtung Sonne verändert, zeigt sie ihr weiteres Wachstum wieder in Richtung Haus, dort wo täglich die PRIMUSONA Schwingungen sind.
.